Adveniat Weihnachtsaktion 2022

Adveniat-Plakat-2022-A4 (c) adveniat

"Gesundsein Fördern"

Jedes zweite Kind in Guatemala ist unterernährt. Und auch in vielen anderen Ländern Lateinamerikas ist die Ernährungssicherheit nicht gegeben. Engagierte Gemeindemitglieder, Ordensleute und Priester lassen den Armen daher medizinische Hilfe zukommen und retten nicht nur in der Corona-Pandemie Leben. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat stellt das Thema Gesundheit in den Mittelpunkt der Weihnachtsaktion 2022 der Katholischen Kirche in Deutschland, um mit seinen Partnerinnen und Partnern vor Ort die Spirale von mangelnder Gesundheitsversorgung, Hunger und Armut zu durchbrechen. 

Weihnachtskollekte

Die Weihnachtskollekte am 24. und 25. Dezember in allen katholischen Kirchen Deutschlands ist für Adveniat und die Hilfe für die Menschen in Lateinamerika und der Karibik bestimmt.

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2022

Liebe Schwestern und Brüder,

in den Ländern Lateinamerikas und der Karibik ist die Gesund­heits­ver­sor­gung keine Selbst­ver­ständ­lich­keit. 
Oft sind es allein kirchliche Ein­rich­tungen, die einen Zu­gang zur medi­zi­ni­schen Betreuung ermög­lichen. 
Unser Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat unterstützt solche Ein­rich­tungen schon seit Jahr­zehnten und stellt seine dies­jährige Weih­nachts­aktion unter das Motto „Gesundsein Fördern“.


An konkreten Beispielen aus Bolivien und Guatemala zeigt Adveniat, wie sich Gemeinde­mit­glieder, Ordens­leute und Priester mit großem Ein­satz um Kranke kümmern: Gemeinde­teams be­su­chen die Kranken und ihre Fami­lien, Diö­ze­sen und Orden bil­den Gesund­heits­helferinnen und ‑helfer aus, kirch­li­che Kranken­häuser und Gesund­heits­posten ver­sorgen in ärmeren Regionen kranke Menschen und geben ihnen Hoff­nung. All diese Akti­vi­täten haben ein gemein­sames Ziel: Eine menschen­wür­dige Gesund­heits­ver­sorgung darf auch für die Armen in Latein­amerika und der Karibik kein un­er­reich­bares Gut sein.


Angesichts der Corona-Pandemie, die weltweit ins­be­sondere die Armen trifft, sind sol­che An­ge­bote in der Gesund­heits­für­sorge wich­ti­ger denn je. Deshalb bitten wir Sie um Ihre groß­zügige Spende bei der Weih­nachts­kollekte, die den Pro­jekten von Adveniat zugute­kommt.
Zeigen Sie sich den armen Menschen in Latein­amerika und der Karibik ver­bunden, auch durch Ihr Gebet!

 


Fulda, den 29. September 2022

Für das Erzbistum Köln
+ Rainer Maria Card. Woelki
Erzbischof von Köln

 

 

Ihr Kontakt zu uns

Pastoralbüro St. Bonifatius

für die Gesamtgemeinde

Merowingerstr. 170
(neben der Kirche St. Ludger)
40225 Düsseldorf

Öffnungszeiten:

Mo − Fr: 10.00 − 12.00 Uhr
Mi:  15.00 − 17.00 Uhr 
Do: 14.00 − 15.30 Uhr

Unter dieser Nummer erreichen Sie Tag und Nacht einen Priester:  
0175/2641449