- Home
- Gottesdienste
- Glaube im Leben
- Kirchorte
- Wir für Sie
- Gemeindeleben
- Aktuelles
-
Jeweils am letzten Donnerstag im Monat findet von der Kirche St. Suitbertus (Suitbertusplatz in Bilk) aus eine Lebensmittelausgabe statt. Während der Kontaktbeschränkungen durch die Corona-Pandemie können unsere Kunden sich die Lebensmittel leider nicht abholen, sondern bekommen Tüten mit Lebensmitteln ausgeliefert. Die Übergabe der Tüten findet selbstverständlich unter Einhaltung der Hygieneregeln statt.
Aufgrund der derzeitigen Lage benötigt die
Lebensmittelausgabe von St. Bonifatius Unterstützung.
Wir suchen dafür immer zwei Personen (am besten wäre natürlich aus einem Haushalt), die zusammen im Auto die Lebensmittel an die betreffenden Familien liefern. Zeitbedarf: ein bis zwei Stunden.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen. Nehmen Sie ganz einfach Kontakt zu uns auf:
Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder über Telefonnummer 01573 2311 523 (gerne per WhatsApp).
Unsere Kunden weisen mithilfe des Düsselpasses ihre Berechtigung nach. Der Wohnsitz muss im Postleitzahlbereich 40221, 40223 oder 40225 liegen.
Aus organisatorischen Gründen können wir derzeit maximal 100 Haushalte unterstützen.
Wir unterstützen durch die Bereitstellung von haltbaren Lebensmitteln wie zum Beispiel: Zucker, Öl, Nudeln, Reis, Marmelade, Honig, Fleisch-, Gemüse- und Suppenkonserven.
Es werden keine Frischwaren ausgegeben außer einer Brotspende.
Wenn Sie Hilfe benötigen, nehmen Sie vorab Kontakt zu uns auf:
Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder über Telefonnummer 01573 2311 523 (gerne per WhatsApp).
Die Arbeit wird derzeit nur von Ehrenamtlichen geleistet. In der Regel helfen bis zu 25 Ehrenamtliche. Die durch Corona geltenden Kontaktbeschränkungen zwingen uns leider, die Anzahl stark zu begrenzen.
Die Gemeinde St. Bonifatius trägt über den Caritas-Etat einen Teil der finanziellen Belastung und stellt die nötigen Räumlichkeiten zur Verfügung. Die Organisation und Planung wird vom Förderverein „Gemeinsam in Bilk e.V.“ bereitgestellt.
Weitere Unterstützung leisten die Partner der Lebensmittelausgabe. Dies sind Geschäfte aus der näheren Umgebung. Die Unterstützung geschieht durch Geld-, aber auch durch Sachspenden. Trotz Corona konnte die Anzahl der Partner erweitert werden. Weitere Geschäfte im näheren Umkreis zeigen ebenfalls deutliches Interesse, diese Aktion zu unterstützen.
Die Grundschule Fleher Str. hat in den letzten Jahren ebenfalls mit ihrer Erntedankaktion Unterstützung geleistet. So entsteht ein Netzwerk von Menschen und Organisationen, die zu dieser Arbeit für diejenigen, die Hilfe benötigen, beitragen.
Möchten auch Sie Partner der Lebensmittelausgabe in Düsseldorf Bilk werden, so sind Sie herzlich eingeladen. Gerne kommen wir mit Ihnen ins Gespräch. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Melden Sie sich bitte im Pfarrbüro oder über Telefonnummer 01573 2311 523 (gerne per WhatsApp).
Die Lebensmittelausgabe hatte 10 Jahre lang von der Kirche St. Suitbertus Bilk aus die Menschen aus dem Gebiet der in der Zwischenzeit entstandenen Gemeinde St. Bonifatius mit einem Sortiment von Lebensmitteln zum Auswählen versorgt.
Nach einem Jahr Pause wurde sie im Februar 2020 wieder eröffnet, dann kam Corona und alles musste neu überlegt werden. Trotz der nun folgenden Beschränkungen werden die Familien und Einzelpersonen weiter unterstützt, indem von einer kleinen Gruppe Helfer fertig gepackte Tüten bis an die Wohnungstür gebracht werden. Selbst unter diesen eingeschränkten Bedingungen wuchs die Zahl der Teilnehmer durch Mundpropaganda weiter, waren es im Februar 2020 noch knapp 50, wurden Ende 2020 bereits über 90 teilnehmende Haushalten mit 170 Personen erreicht.
Ein wichtiger Teil der jeweils am letzten Donnerstagnachmittag des Monats stattfindenden Lebensmittelausgabe war aber auch das Café, wo sich die Menschen trafen und bei einer Tasse Kaffee, kalten Getränken, Kuchen und Plätzchen die Wartezeiten nutzen konnten, um sich auszutauschen. So waren an den verschiedenen Stellen ungefähr 15 Helfer im Einsatz. Leider musste das Café wegen der Corona-Pandemie geschlossen werden.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10.00 - 12.00 Uhr
Mi: 15.00 - 17.00 Uhr
Do: 14.00 - 15.30 Uhr