Erstkommunionfeiern 2023

Erstkommunion 2019 (c) Klaus Herzog in Pfarrbriefservice.de

St. Blasius:
      am Sonntag, den 23. April, 10.00 Uhr

St. Bonifatius:
      am Sonntag, den 7. Mai, 10.00 Uhr
      am Samstag, den 14. Mai, 10.00 Uhr

St. Dionysius:
      am Sonntag, den 16. April, 10.00 Uhr

Schmerzreiche Mutter:
      am Sonntag, den 30. April, 10.30 Uhr 

Die Erstkommunionvorbereitung in Flehe, Hamm und Volmerswerth

Die Erstkommunionvorbereitung für die Kinder aus Hamm, Flehe und Volmers­werth besteht aus vier Schwer­punkten.

1. Gruppentreffen

Gruppentreffen_2 (c) Gemeindereferentin Kirsten Pretz

Die Kinder treffen sich an insgesamt fünf Samstagen (Vor­mittag oder Nach­mittag) für jeweils 3 Stunden in der Kirche Schmerz­reiche Mutter in Flehe bzw. im Pfarr­saal. Jedes Tref­fen beginnt mit einem Wort­gottes­dienst zum Thema in der Gesamt­gruppe. Danach folgt eine Ver­tiefung des Themas mit ver­schie­denen Methoden in Klein­gruppen, die von je­weils zwei Eltern beglei­tet werden. Den Kindern soll so er­mög­licht werden, das je­wei­lige Thema in ihre Lebens­welt zu über­tragen bzw. Themen für sich zu entdecken.­

2. Stationenwege

Zu den Themen „Kirchenraum“ und „Vater­unser“ werden die Kin­der ge­mein­sam mit ihren Eltern zu einem Stationen­weg ein­ge­laden. So soll vor allem den Kin­dern die Mög­lich­keit ge­ge­ben wer­den, die Kirchen­räume anders und freier wahr­zu­nehmen. Die ein­zel­nen Stationen sind im je­wei­li­gen Kirchen­raum ver­teilt und die Kin­der er­kun­den ge­mein­sam mit ihren Eltern die ein­zel­nen Stationen, an denen Im­pulse, Fragen oder krea­tive Auf­gaben auf sie war­ten. Auch den Eltern wird so noch ein­mal ein nieder­schwel­liger Zu­gang zu ver­schie­denen Themen er­möglicht.

Stationenweg_2 (c) Gemeindereferentin Kirsten Pretz

3. „KokiZeit“

Pass KokiZeit (c) Gemeindereferentin Kirsten Pretz

Die „KokiZeit“ ist eine kleine Zei­tung, die die Kin­der monat­lich zu ver­schie­denen Schwer­punkt­themen er­halten. Hier werden z.B. ver­schie­dene Themen noch ein­mal er­klärt oder es gibt ein Rätsel, Back­rezept o. Ä.

4. Kontaktstunde in den Grundschulen Flehe und Hamm

Begleitend zum Kommunion­unter­richt er­hal­ten die Kin­der im 3. Schul­jahr eine Religions­stunde durch einen pasto­ralen Dienst (aktuell in Flehe durch Kirsten Pretz, in Hamm durch Jessica Weis). Ebenso werden regel­mäßig Schul­gottes­dienste gefeiert.

Zusätzlich werden immer wieder auch kind­ge­rechte Gottes­dienste an­ge­boten, zu denen die Erst­kommunion­familien ganz be­sonders ein­ge­laden sind. Das An­ge­bot ist der­zeit ab­hän­gig von der aktuel­len Corona­situation. Nicht nur in der Vor­be­rei­tungs­zeit auf die Erst­kommunion sind die Familien auch zu den re­gu­lären Gottes­diensten herz­lich ein­ge­laden. Die Kinder er­hal­ten zu Be­ginn der Vor­be­rei­tungs­zeit einen „KokiPass“, in dem sie Stempel sammeln können und so den Fort­schritt ihrer Vor­be­rei­tungs­zeit mit­ver­folgen können.

Jedes Kind ist in der Erstkommunionvorbereitung herz­lich will­kommen … wichtig ist jedoch, es muss es selbst wollen und die Mög­lich­keit haben, den Weg mit Ihnen als Eltern ge­mein­sam gehen zu können.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Gemeindereferentin Kirsten Pretz.