- Home
- Gottesdienste
- Glaube im Leben
- Kirchorte
- Wir für Sie
- Gemeindeleben
- Aktuelles
-
Die traditionsreiche Veranstaltungsreihe „mittwochgespräche“ erweitert ihr Angebot um ein neues Format. Ab dem 24. September sind ausgewählte Gespräche der Reihe als Podcast auf allen gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music und RTL+ verfügbar.
Der Podcast startet mit einer Einordnung des Gesprächs durch Dr. Peter Krawczack. Anschließend folgt die vollständige Aufzeichnung des Abends, inklusive des unterhaltsamen Nachgesprächs mit dem Publikum. Monatlich erscheint eine neue Episode.
Die erste Folge startet mit dem Wagenbaukünstler Jacques Tilly, der am 28. Mai im Maxhaus zu Gast war und das Live-Publikum mit Humor und Haltung begeisterte. Unter dem Titel „Satire auf Rädern. Einblicke in das künstlerische Wirken eines Wagenbauers“ spricht Tilly über seine Arbeit für den Düsseldorfer Rosenmontagszug. Der Wagenbaukünstler prägt seit über 40 Jahren den Zug in der Landeshauptstadt, indem er satirisch-politische Wagen entwirft, die er mit seinem Team auch selber baut.
Die neue Podcast-Reihe wird von der Düsseldorfer Podcastagentur CASTCREW in Zusammenarbeit mit der Haustechnik des Maxhauses produziert. Seit 2020 entwickelt und realisiert CASTCREW für Unternehmen und Institutionen verschiedenster Branchen Podcasts – von der Konzeption und Redaktion über die Produktion bis zur Vermarktung.
Weitere Informationen zu den Themen der aktuellen Reihe der „mittwochgespräche“ finden Interessierte unter https://www.katholisches-duesseldorf.de/bildung-und-kultur/mittwochsgespraeche/
Seit 1961 gibt es in Düsseldorf die „mittwochgespräche“, die von Monsignore Dr. Carl Klinkhammer begründet worden sind. Wöchentlich wird ein Raum eröffnet, um aus christlicher Perspektive und in dialogischem Miteinander eine Auseinandersetzung zu Themen der Zeit zu ermöglichen. Die „mittwochgespräche“ finden statt im Maxhaus in der Carlstadt an der Schulstraße 11 und sind eine Kooperation zwischen der Katholischen Kirche in Düsseldorf und der Volkshochschule Düsseldorf. Moderiert werden sie von Dr. Peter Krawczack, dem Leiter des Maxhauses.
Mit dem Start der neuen Podcast-Reihe können Interessierte die Diskussionen nun auch unterwegs oder zu Hause nachhören.
Das Programm kann beim Katholischen Gemeindeverband angefordert werden per E-Mail an: info@katholisches-duesseldorf.de.
Öffnungszeiten:
Mo − Fr: | 10.00 − 12.00 Uhr |
Mi: | 15.00 − 17.00 Uhr |
Do: | 14.00 − 15.30 Uhr |