STADTRADELN - Was ist das?

STADTRADELN_(c)Klima-Bündnis_-(43) STADTRADELN (c) Klima-Bündnis

Dieses Jahr wird STADTRADELN in Düsseldorf nicht im Mai,
sondern im September stattfinden.

Denn Düsseldorf tut sich in diesem Jahr beim Stadtradeln mit seiner Partnerstadt Chemnitz 
zusammen. Chemnitz ist 2025 Kulturhauptstadt Europas und die Oberbürgermeister, Dr. Stephan Keller und Sven Schulze, haben das Rad ins Rollen gebracht.

Von Montag, 1. September 2025, bis Sonntag, 21. September 2025, sammeln beide Städte Radkilometer für ihre jeweilige Stadt.

Unsere Kirchengemeinde St. Bonifatius wird sich wie in den letzten Jahren an dieser Aktion beteiligen. Unsere Pfarramtssekretärin Martha Ostertag – als leidenschaftlicheRad lerin – 
wird das Unterteam »St. Bonifatius« wieder als bewährte Kapitänin führen. 

Mitmachen kann jede/r, die/der Fahrrad fahren kann. Ob Schönwetterfahrer oder Wind-und-Wetter-Fahrerin, ob älter oder jünger, ob mit Holland- oder Rennrad, mit Dreirad oder Tandem, es wird für jeden etwas dabei sein. 

Nachdem Sie sich unter www.stadtradeln.de/duesseldorf angemeldet haben, heißt es nur noch, loszuradeln und die Rad­kilo­meter online auf der Web­site von Stadt­radeln ein­zu­tragen oder per Stadtradeln-App zu tracken. 


Dabei geht es darum, welches Team die meisten Kilometer gefahren ist. Letztes Jahr war unser Unterteam »St. Bonifatius« ganz vorn dabei, obwohl wir nur eine kleine Gruppe waren. Das wollen wir dieses Jahr gern toppen. 

Fahrradsegnung der Dominikaner

11.05.25, 10:00

Vor der Kirche St. Andreas, Andreasstraße 10

Fahrradsegnung_2022_Dominikaner (c) Dominikaner Predigerorden Düsseldorf

Auch in diesem Jahr laden die Dominikaner wieder zu einer Fahrradsegnung ein. Alle, die sich auf ihren Wegen ganz bewusst unter den Segen und Schutz Gottes stellen möchten, sind für

Sonntag, 11. Mai, um 10 Uhr vor die Kirche St. Andreas, Andreasstraße 10,

eingeladen.

Auch Teilnehmende mit E-Bike, Inliner, Skateboard, Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen sind willkommen.

 

Für Pfingstmontag, 9. Juni, lädt die Citypastoral Düsseldorf auch wieder zu einer Fahrradwallfahrt nach Knechtsteden ein.

 

Weitere Informationen zur Fahrradsegnung auf der
Website der Dominikaner

Logo adfc (c) adfc Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club

Der adfc Düsseldorf beteiligt sich mit einem Infostand.

Zur Website des adfc Düsseldorf

Ebenfalls bietet die Polizei Düsseldorf wieder die Möglichkeit einer Fahrradcodierung. Bringen Sie dafür bitte den ausgefüllten Erfassungsbogen, Eigentumsnachweis und Personalausweis mit.

Weitere Informationen zur Fahrradcodierung
auf der Seite der Polizei

Düsseldorfer Fahrrad-Wallfahrt am Pfingstmontag zum Kloster Knechtsteden

09.06.25, 10:00

Kloster Knechtsteden

41540 Dormagen

Fahrradwallfahrt (c) Katholische Kirche Düsseldorf

Am Pfingstmontag, 9. Juni,
lädt die Katholische Kirche in Düsseldorf wieder zu einer
Fahrradwallfahrt zum Kloster Knechtsteden ein.

Rauf aufs Rad und raus in die Natur: Bereits zum vierten Mal lädt die Katholische Kirche in Düsseldorf für Pfingstmontag, 9. Juni, zu einer Fahrrad-Wallfahrt ein. Gemeinsam werden die Teilnehmenden die Schönheit unserer Region auf dem Rad erleben und mit spirituellen Impulsen verbinden. Stadtdechant Frank Heidkamp und das Vorbereitungsteam freuen sich über viele Mitradelnde. 

Ziel ist traditionell das Kloster Knechtsteden, wo es wieder die Möglichkeit gibt, am Pfingstfest teilzunehmen. 

Zum Plakat

Kloster Knechtsteden 2022 (c) Katholische Kirche Düsseldorf

Um 12 Uhr öffnet dort der Biergarten „Unter den Linden“ und bietet die Möglichkeit zur Erfrischung und Stärkung vor der Pilgermesse. 

Stadtdechant Frank Heidkamp feiert um 14 Uhr mit allen eine gemeinsame Pilgermesse in der Basilika Knechtsteden. 

Neben der individuellen Radanreise gibt es wieder die Möglichkeit der gemeinsamen Fahrt nach Knechtsteden. Ein Startpunkt ist um 10 Uhr die Basilika St. Lambertus in der Altstadt.
Statio und Sammelpunkt mit anderen Gruppen ist um 11.30 Uhr an St. Gabriel in Dormagen-Delrath, Johannesstraße 73.

Von dort können dann gemeinsam die letzten Kilometer bis zur Basilika Knechtsteden gefahren werden. Kurz vorher wird Pater Thomas auch wieder eine gpx-Datei mit der Route zur Verfügung stellen. Wer unterwegs dazustoßen möchte, meldet sich bitte vorher bei Pater Thomas per E-Mail an: pater.thomas@gmx.de

(Zur Vorab-Information die Routen aus dem vorigen Jahr bei "komoot": 

Link für die Strecke von St. Lambertus nach St. Gabriel
Link für die Strecke von St. Gabriel bis zur Basilika Knechtsteden)

 

Für diejenigen, die sich eine so lange Fahrradtour nicht vorstellen können, besteht die Möglichkeit, mit dem ÖPNV nach Dormagen zu fahren und von dort zu starten.

Warnwesten „Team Katholisches Düsseldorf“ für Fahrrad-Wallfahrt

Westen (c) Sabine Polster

Für die Fahrrad-Wallfahrt gibt es auch wieder die neongelben Warnwesten mit der Aufschrift „Team Katholisches Düsseldorf“.  

Wer noch keine Weste hat, kann diese zu einem Kostenbeitrag von zwei Euro per E-Mail bestellen: info@katholisches-duesseldorf.de. Zu kaufen gibt es die Westen außerdem am Sonntag, 11. Mai, ab 10 Uhr bei der Fahrradsegnung der Dominikaner an der Kirche St. Andreas sowie zum Start der Fahrrad-Wallfahrt am Pfingstmontag, 9. Juni, um 10 Uhr an St. Lambertus. 

Ihr Kontakt zu uns

Pastoralbüro St. Bonifatius

für die Gesamtgemeinde

Merowingerstr. 170
(neben der Kirche St. Ludger)
40225 Düsseldorf

Öffnungszeiten:

Mo − Fr: 10.00 − 12.00 Uhr
Mi:  15.00 − 17.00 Uhr 
Do: 14.00 − 15.30 Uhr

Unter dieser Nummer erreichen Sie Tag und Nacht einen Priester:  
0175/2641449