- Home
- Gottesdienste
- Glaube im Leben
- Kirchorte
- Wir für Sie
- Gemeindeleben
- Aktuelles
-
Für die Pastorale Einheit Düsseldorf-Bilk, zu der unsere Pfarrgemeinde zusammen mit der Pfarreiengemeinschaft Unter- und Oberbilk, Friedrichstadt und Eller-West gehört, wird ein gemeinsamer PGR gewählt – ein sogenannter »Rat der Pastoralen Einheit«.
Für diesen werden insgesamt 16 Mitglieder gewählt. Es wird 2 Wahlbereiche geben, einen für St. Bonifatius und einen für die Pfarreiengemeinschaft Unter- und Oberbilk, Friedrichstadt und Eller-West. Pro Wahlbereich werden 8 Mitglieder gewählt.
Andrea Basen, 41 Jahre, wohnhaft in Flehe, Marktbeschickerin
Clemens Baum, 60 Jahre, wohnhaft in Volmerswerth, Gärtner
Christoph Dierkes, 57 Jahre, wohnhaft in Flehe, selbständiger Handelsvertreter
Christian Grätz, 40 Jahre, wohnhaft in Hamm, Bürokaufmann
Manuela Holl, 56 Jahre, wohnhaft in Flehe, Verwaltungsleiterin
Martina Kaster, 56 Jahre, wohnhaft in Flehe, ehemalige Finanzdirektorin, Hausfrau
Christina Kreuels, 44 Jahre, wohnhaft in Hamm, Damenschneidermeisterin
Claudia Ludwig, 51 Jahre, wohnhaft in Bilk, Angestellte in Druckerei
Manuela Olzem, 56 Jahre, wohnhaft in Hamm, Kauffrau im Einzelhandel
Andreas Ueberacher, 61 Jahre, wohnhaft in Flehe, Kaufmann, Küster
Michaela Wiese, 43 Jahre, wohnhaft in Flehe, Pflegeexpertin M. Sc.
Weitere Informationen über den PGR erhalten Sie auf der
Sie erreichen den Wahlausschuss unter der E-Mail-Adresse:
PGR-Wahlausschuss@bonifatiuskirche.de
Wählen darf, wer getauft, Mitglied der katholischen Kirche ist und in unserer Pfarrgemeinde wohnt.
Wahlberechtigt ist, wer am 8. November das 14. Lebensjahr vollendet hat.
An der Pfarrgemeinderatswahl kann man auch teilnehmen, wenn man nicht in der Pfarrgemeinde wohnt, aber mit dieser aktiv verbunden ist. Dazu muss ein Antrag auf Aufnahme in die Wählerliste gestellt werden. Dies können Sie unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse, Ihrem Bezug zur Pfarrgemeinde und den Kontaktdaten Ihrer Wohnortpfarrgemeinde über das Pastoralbüro machen.
Bei Aufnahme in die Wählerliste unserer Pfarrgemeinde werden Sie aus der Wählerliste Ihrer Wohnortpfarrgemeinde gestrichen.
Bitte beachten Sie, dass der Vorgang einige Tage in Anspruch nehmen kann.
Am Wahlwochenende werden in unserer Pfarrgemeinde an jedem Kirchort Wahllokale eingerichtet sein.
Jedes Gemeindemitglied kann in einem beliebigen Wahllokal seine Stimme abgeben. Sie sind nicht an das Wahllokal Ihrer Ortskirche gebunden.
Sie können selbstverständlich auch per Briefwahl wählen.
Öffnungszeiten:
Mo − Fr: | 10.00 − 12.00 Uhr |
Mi: | 15.00 − 17.00 Uhr |
Do: | 14.00 − 15.30 Uhr |